Softwareentwickler (m/w/d) C++ (Qt, Physics Engine, OpenGL)

Permanent employee, Full-time · mobil, München

Wer wir sind

RNA Digital Solutions wurde 2016 als Industrial Tech Startup gegründet. Unsere Expertise liegt im Digitalen Maschinenbau und wir beschäftigen uns insbesondere mit der digitalen Auslegung und Herstellung automatisierter Zuführlösungen. In 2021 erfolgte der Anschluss des Startups an den Weltmarktführer in der Zuführtechnik, der Rhein-Nadel-Automation GmbH. Unser Fokus liegt zu 100% auf der Softwareentwicklung. Unsere Software-Teams verteilen sich auf die Standorte München und Aachen. In München entwickeln wir unsere Dienste für Künstliche Intelligenz und Simulation. In Aachen nutzen wir die Nähe zum Shop Floor für Sonder-Digitalisierungsprojekte und Shop Floor-bezogene Software. 

An unserem Standort in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w/d) für die Entwicklung unserer Simulationssoftware Digital Feeder. 
Die Arbeit erfolgt größtenteils mobil, eine regelmäßige, wöchentliche Anwesenheit im Office in München (ca. 1x pro Woche) ist jedoch gewünscht.
Deine Aufgaben
  • Konzeption und Entwicklung von Software-Features in enger Abstimmung mit internationalen Anwendern und in Zusammenarbeit mit Teamkollegen
  • Implementierung und Optimierung von UI-Komponenten mit Qt, Simulationstools auf Basis der Algoryx Dynamics Physics Engine sowie Visualisierungen mit OpenGL und GLSL-Shadern
  • Plattformübergreifende Entwicklung für Linux- und Windows-Systeme 
  • Durchführung von Code Reviews sowie aktive Mitwirkung an der Einhaltung von Coding Guidelines und Verbesserung der Codequalität
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, u. a. aus den Bereichen Web-Entwicklung und Künstliche Intelligenz
  • Erweiterung und Pflege des Buildsystems sowie teilweise Verantwortung für das Release Management der Softwareprodukte
Dein Profil
  • Du verfügst über hervorragende Coding-Skills in C++/Qt. Dabei spielt es für uns eine untergeordnete Rolle, ob diese im Studium, in der Ausbildung oder autodidaktisch erworben wurden.
  • Du hast idealerweise den Softwareentwicklungsprozess vom UI/UX Design bis hin zum Go-Live begleitet und hast daher Kenntnisse im Code-Review, Test und Release-Management.
  • Idealerweise interessierst du dich für Simulation, digitale Zwillinge und High-Tech-Maschinenbau
Folgende Toolkenntnisse sind zwingend erforderlich:
  • C++, Qt, OpenGL, GLSL-Shader, Git/GitHub
Warum wir?
  • Hohe Gestaltungsfreiheit und Flexibilität im Zukunftsthema Digitaler Maschinenbau
  • Flache Hiararchie und Startup-Spirit
  • Idealer Mix aus mobilem Arbeiten und Office-Präsenz
  • Corporate Benefits: Urban Sports Club, Coffee Bar & Snacks, Team Events
  • Ein großartiges internationales Team, das nicht nur am Arbeitsplatz Höchstleistung erbringt, sondern auch bei gemeinsamen Events
  • 30 Tage Jahresurlaub und bis zu 2 Monate internationales Arbeiten, z.B. an den RNA-Standorten wie Barcelona oder UK

Über uns
Die Rhein-Nadel Automation GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen. Mit neun Produktionsstandorten und unserem internationalen Netzwerk von über 20 Kooperationspartnern sind wir weltweit für Sie da. Unser Name steht seit vielen Jahrzehnten für Spitzenleistungen mit Blick auf Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit.
    
Your application!
We appreciate your interest in Rhein-Nadel Automation GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at bewerbung@rna.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.